Reihe: Demokratie leben - im Betrieb
Trios für Demokratie und Wohlstand - Inklusive Arbeitswelten und Allianzen für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Eine neue Angebots-Reihe von Employers for Equality und Start with a Friend
Für (werdende) Führungskräfte aus Zivilgesellschaft, KMU und Verwaltung – insbesondere mit Migrationsgeschichte
In vielen Organisationen zeigt sich: Demokratie, Zugehörigkeit und Diskriminierungsschutz entstehen nicht von selbst. Sie werden im Alltag gestaltet, in Meetings, Entscheidungen, Auswahlprozessen, Konflikten und in der Art, wie Menschen sich sicher fühlen oder nicht.
Deshalb laden wir dich zu einer vierteiligen Reihe ein, die genau dort ansetzt: im echten Arbeitsalltag. Praxisnah, handhabbar und mit Raum für deine Erfahrungen.
Teil 1 – Kick-Off-Workshop: „Belonging & Demokratie in Führung“
von Steuerung zu Sinnstiftung (wie Vertrauen, psychologische Sicherheit, Gleistellung und Diversität die Krisenfestigkeit stärken!
4. Dezember 2025
13:00 – 16:00 Uhr (online)
- Was bedeutet demokratische Betriebskultur jenseits von Leitbildern
- Welche Rolle spielen Fairness, Transparenz, Beteiligung und psychologische Sicherheit
- Wie beeinflussen unbewusste Vorurteile (Bias) unsere Entscheidungen
- Wie wirkt Vielfalt als Resilienzfaktor für Teams
- Du entwickelst einen konkreten Veränderungsschritt: ein Prozess, den du in deinem Team inklusiver gestaltest (z. B. Meetings, Feedback, Recruiting)
Teil 2 – Empowernder Austausch: „Sicher handeln bei Diskriminierung“
20. Januar 2026
13:00 – 14:30 Uhr (online)
– Wie reagieren, wenn verletzende oder abwertende Aussagen fallen
– Was tun, wenn Betroffene in Meetings übergangen, belächelt oder abgewertet werden
– Kurze Satzbausteine, klare Interventionstechniken
– Austausch zu realen Situationen aus eurem Arbeitskontext
Teil 3 – Empowernder Austausch: „Belonging in Strukturen verankern“
10. Februar 2026
13:00 – 14:30 Uhr (online)
– Reflexion deiner Maßnahme
– Hindernisse, Erfolge, unerwartete Effekte
– Wie Veränderungen sichtbar werden: Indikatoren und kurze Routinen
– kollegiale Beratung in Kleingruppen
Teil 4 – Abschluss im Rahmen der Jahreskonferenz: „Demokratie Forum – Wirtschaft“
10. März 2026
Präsenz in Hamburg
– Austausch mit Unternehmen, Politik und Zivilgesellschaft
– Panels, Workshops, Praxisbeispiele
– Sichtbarkeit der Ergebnisse aus der Reihe
separate Anmeldung notwendig für die Jahreskonferenz vor Ort:(Teilnahme ist begrenzt!)
https://employers-for-equality.de/mitgliederkonferenz-2026-detail/
Kontaktieren Sie uns
Klassifizierungen
Geschlechter
- Alle