Demnächst

Neurodiversität als Chance verstehen

Beschränkt auf eine bestimmte E-Mail-Domäne
Mo., 16. März 2026, 12:00–13:30 Uhr MEZ

Datum: 16.03.2025

Zeit: 12:00 – 13:30

Sprache: Deutsch

Ort: online

Zielgruppe: Für alle Interessent*innen

Anmeldung: https://e4e.corsizio.com/register/689b4c0d1062dfd33cf11670

Inhalt: 

Eine Diversity-Dimension die für die Zukunft des Arbeitens und unserer Gesellschaft relevant und präsent geworden ist, lautet Neurodiversität. Neurodiversität bedeutet, Unterschiede in der mentalen Verfassung von Menschen wertzuschätzen und nicht in „normal“ vs. „unnormal“, in „psychisch krank“ und „psychisch gesund“ zu unterteilen. Neurodiverse Menschen, u.a. Menschen mit Autismus oder chronischen Krankheiten, haben unserer Arbeitswelt viele versteckte Talente zu bieten. In ihrem Vortrag berichtet Dr. Simone Burel dabei auch aus eigener Erfahrung: Lange lebt sie bereits mit einer generalisierten Angststörung, chronischen Schmerzen und Tinnitus „Claus“ zusammen. Dennoch oder gerade deswegen ist sie u.a. Unternehmensgründerin und Autorin.

Simone spricht in ihrem Vortrag über ihr Innenleben als neurodiverse Frau, gibt Einblicke aus ihrem Buch „Neurodiversität – Warum Entscheider*innen uns brauchen“ und betrachtet das Thema Neurodiversität in der Arbeitswelt dabei aus verschiedenen Perspektiven. Wichtige Parameter sind dabei beispielsweise

a) Zeit- Raum- und Büro-Management,

b) empathische Kommunikation & psychologische Sicherheit sowie

c) angemessene Autonomie & Führung und Entwicklung. 

Sie gibt konkrete Tipps für Neurodiversität am Arbeitsplatz, klärt auf warum neurodiverse Menschen keine Nerds sind und steht für jegliche Fragen (auch für kritische) zur Verfügung.

Am Ende der Veranstaltung haben die Teilnehmenden sich grundsätzliches Wissen zum Thema Neurodiversität angeeignet. Erkannt, wie wichtig und zukunftsträchtig das Thema ist und gelernt, warum neurodiverse Mitarbeitende extrem wertvoll für die Teams sind.

Registrieren

Kursleiter

Dr. Simone Burel

Klassifizierungen

Kategorien
  • Insight
Geschlechter
  • Alle