Jobsharing als Arbeitsmodell
Jobsharing als Arbeitsmodell
Innovativ & nachhaltig
Referentinnen: Anita Tode & Judith Diem | Co-Heads of Diversity, Equity & inclusion, Robert Bosch GmbH
Datum: 08.10.2025
Zeit: 12:00 - 13:30
Sprache: Deutsch / Englisch
Ort: online
Zielgruppe: Alle an Jobsharing Interessierten (als mögliches eigenes Arbeitsmodell als Führungskraft oder als personalverantwortliche Person) sowie alle, die das Thema Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben bewegt.
Level: beginner (keine Vorkenntnisse notwendig)
Anmeldung: https://e4e.corsizio.com/register/686e5308dd81d540f1c080d9
Im Rahmen eines interaktiven Vortrags werden Anita Tode und Judith Diem Einblicke in das Arbeitsmodell Jobsharing geben, das sich insbesondere im deutschsprachigen Raum aktuell neben klassischen Vollzeit- und Teilzeitmodellen etabliert. Insbesondere für Führungskräfte-Karrieren ist Jobsharing noch keine Selbstverständlichkeit, birgt jedoch viele Chancen für Mitarbeitende wie Unternehmen.
Eiin aktives Jobsharing Tandem, das selbst seit mehr als drei Jahren in dieser Konstellation arbeitet, teilt mit uns Daten und Fakten und persönliche Einblicke in geteilte Verantwortung und Führung in der Praxis. Die Veranstaltung bietet außerdem Raum für Austausch und Fragen, so dass eigene Perspektiven eingebracht werden können und auch good practices in anderen Unternehmen diskutiert werden können.
Über das Format:
In unseren Experience Exchanges werden kraftvolle Synergien gebildet: Teilnehmer*innen lernen direkt voneinander und teilen praxisbezogene Erfahrungen. Bring gerne Beispiele oder Fragen aus Deinem eigenen Arbeitsalltag mit – wir sprechen selbstverständlich über diverse Herausforderungen und teilen Lösungsansätze.
Instructors
Anita Tode (sie/ihr)
Judith Diem (sie/ihr)
Contact us
Classifications
Categories
- Experience Exchange
Genders
- All