Handlungs- und Argumentationskompetenzen gegen Menschenfeindlichkeit
Handlungs- und Argumentationskompetenzen gegen Menschenfeindlichkeit
Eine kleine Einführung ins Thema
Anja Thiele, Bildungsreferentin, und Susanne Feustel, Fachreferentin | Kulturbüro Sachsen e.V.
Datum: 28.10.2025
Zeit: Zeiten
Sprache: 12:30 - 14:00
Ort: online
Zielgruppe: Für alle Interessent*innen
Level: beginner (keine Vorkenntnisse notwendig)
Anmeldung über: https://e4e.corsizio.com/register/68010bf18d0b25c6df05f6cd
Inhalt:
Wenn wir mit menschenfeindlichen, diskriminierenden oder gar rechtsextremen Aussagen konfrontiert sind, sind wir häufig ratlos. Wir beschäftigen uns in diesem Vortrag mithilfe von Fallbeispielen mit der Frage, wie eine adäquate Reaktion aussehen könnte. Was sind problematische Äußerungen? Was könnten Ziele meiner Reaktion sein? Was passt in welcher Reaktion? Und welche Strategien kann ich anwenden?
Am Ende der Veranstaltung …
- kennen dieTeilnehmenden den Unterschied zwischen menschen- und demokratiefeindlichen und rechtsextremen Einstellungen
- kennen die Teilnehmenden unterschiedliche Strategien, menschenfeindlichen Aussagen zu begegnen
- haben sich die Teilnehmenden mit der Frage beschäftigt, in welcher Situation welche Reaktion angemessen und anwendbar ist
Kursleiter
Anja Thiele
Susanne Feustel
Kontaktieren Sie uns
Klassifizierungen
Kategorien
- Insight
Geschlechter
- Alle